2024-08-13
Müssen wir noch dieKühlschrank/EinfrierschrankIm Winter?
Durch die Anwendung intelligenter Temperatursteuerungstechnologien kann der Stromverbrauch von Kühlschränken im Winter im Vergleich zum Sommer deutlich reduziert werden.Im Sommer nur etwa ein Drittel davon.Der vernünftige Gebrauch dieser Kühlschränke kann zur Zeit nicht nur die Lebensdauer der Geräte effektiv verlängern, sondern auch dieaber auch die langfristige Frische der Lebensmittel im Laden gewährleisten und die Qualität der Produkte erhalten.
Aus hygienischer und konservierungspolitischer Sicht ist die Außentemperatur im Winter zwar im Allgemeinen niedrig, doch steigt die Innenraumtemperatur aufgrund einer ausreichenden Heizung häufig auf über 20°C.und der Tagestemperaturbereich ist groß, die eine erhebliche Herausforderung für die ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln darstellt.Die Aufbewahrung verderblicher Lebensmittel in Kühl- und Gefrierausrüstungen wie Green&Health-Kühlschränken ist eine wichtige und zuverlässige Möglichkeit, ihre Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
Außerdem muss flexibel nach den spezifischen Innenraumtemperaturbedingungen des Ladens beurteilt werden, ob der Kühlschrank eingeschaltet werden soll.mit Temperaturen, die in den nördlichen Regionen sogar unter -30°C liegen, die Innenraumtemperatur des Ladens ist angenehm und es fehlen natürliche Gefrierbedingungen.Kühlgeräte wie Green&Health kommerzielle Kühlschränke sind zu einem unverzichtbaren Instrument für die Konservierung aller Arten von frischen und gefrorenen Lebensmitteln geworden., um die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt